Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Ehrenfried Schmitt, Eichenbühl, als langjähriger Mesner verabschiedet

In der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Erftal und Höhen ist er seit Jahrzehnten kein Unbekannter: Ehrenfried Schmitt aus Eichenbühl wurde am Sonntagvormittag (10.11.2024) von Pfarrer Artur Fröhlich im Anschluss an den Festgottesdienst für seine langjährige ehrenamtliche Mesner-Tätigkeit besonders geehrt und in den „Ruhestand“ verabschiedet.

Vom Bistum Würzburg erhielt Ehrenfried Schmitt eine Dank-Urkunde und Ehrennadel.  Hierzu schreibt der Bischof Josef Jung: „Sie haben sich um die Diözese Würzburg verdient gemacht.  Hierfür möchte ich Ihnen von Herzen danken. Als Zeichen des Dankes und meiner Segenswünsche verleihe ich Ihnen die Ehrennadel des Bistums“. Von weiteren örtlichen kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Ministrantinnen und Ministranten gab es reichlich Lob, viel Anerkennung sowie zahlreiche Präsente.

“Es hat mit Ihnen viel Spaß gemacht! Wir waren gerne mit Ihnen zusammen und freuten uns immer auf Ihre Präsenz und gute Laune bei allen Veranstaltungen in und um die Kirche St. Cäcilia in Eichenbühl“, resümierte eine strahlende junge Ministrantin, die stellvertretend für alle kirchlichen Helferinnen und Helfer sprach. Täglich übernahm Ehrenfried Schmitt den Schließdienst für das Gotteshaus und war bestens vertraut mit den organisatorischen und technischen Aufgaben eines Mesners. Frau Bachmann aus Eichenbühl wird künftig seine Nachfolge, unterstützt von Johannes Sauer, übernehmen.

Text und Fotos: Roland Schönmüller