Erntedankfest in Schippach: Musik, Gottesdienst, Gemeinschaft und Genuss.
Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, feierte der Höhenstadtteil Schippach in Miltenberg das traditionelle Erntedankfest. Bei herbstlichem Wetter versammelten sich zahlreiche Besucher aus der Region in der Bergackerhalle, um gemeinsam die Erntegaben und die Erntekrone zu bestaunen und für die Früchte des Jahres in einem besonderen Gottesdienst würdevoll zu danken.
Die Feierlichkeiten wurden musikalisch von der Odenwäldfer Trachtenkapelle Monbrunn-Wenschdorf und später von den Steinbacher Musikanten umrahmt, die für eine festliche Stimmung sorgten.
Pfarrvikar Winiarz von der Pfarreiengemeinschaft Eichenbühl, St. Antoinus Erftal und Höhen hielt eine bewegende Ansprache, in der er die Bedeutung von Dankbarkeit und Gemeinschaft hervorhob. Anschließend weihte er die mitgebrachten Erntegaben der Gläubigen.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Es gab beispielsweise herzhaften Rinderbraten mit Kren sowie Kaffee und Kuchen, die von den örtlichen Vereinen angeboten wurden. Die liebevoll dekorierten Erntegaben und die kunstvoll gebundene Erntekrone bildeten den Mittelpunkt des Festes und erinnerten an die Verbundenheit zur Natur und zur Landwirtschaft.
Das Erntedankfest in Schippach war auch in diesem Jahr ein gelungenes Beispiel für gelebte Tradition und Zusammenhalt – ein Tag, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Text und Bild: Roland Schönmüller