Das Anbringen von Taubengittern an Fenstern des Kirchturms, des Glockenstuhls sowie im Dachboden des Langhauses und des Chores, außerdem ein Schutz der dort lebenden Fledermäuse im Bereich der Pfarrkirche St. Cäcilia.
Die nachtaktiven Fledermaus--Tiere finden bekanntlich oft Unterschlupf in den Nischen und Hohlräumen alter Gebäude, insbesondere in Kirchen und Kapellen.
Daher müssen Taubengitter so gestaltet und angebracht werden, dass sie den Zugang für Fledermäuse weiterhin ermöglichen und nicht ihre natürlichen Lebensräume beeinträchtigen.
Der Tauben-Einflug durch die Fenster ist künftig verhindert, eine Verschmutzung wurde beseitigt und ist wohl nicht mehr möglich, bestätigen die Naturfreunde und freiwilligen Helfer dort Ort in Eichenbühl.
Text und Fotos: Roland Schönmüller